Nach dem Klo und vor dem Essen, Händewaschen nicht vergessen! Diesen Spruch kennen wir bestimmt alle noch aus unserer Kindheit. Zwischen Theorie und Praxis liegen allerdings Welten. In einer im Jahr 2018 erschienen Studie scheiterten 98% der Teilnehmer am hygienischen Händewaschen. Was es zu beachten gilt und welche Rolle der Happy Birthday Song spielt, erzähle ich Ihnen hier.
Händewaschen: Warum wichtig?
Händewaschen ist die einfachste Hygienemaßnahme der Welt. Und die effektivste! Richtig gemacht lässt sich die Keimzahl um rund 99% reduzieren.
Gerade im Umgang mit Lebensmitteln ist die Handhygiene deshalb absolut unerlässlich. Durch den direkten Kontakt von sensiblen Lebensmittel ist das Risiko einer Kontamination extrem erhöht. Viren, Bakterien, Fäkalkeime – das alles und noch mehr findet den idealen Nährboden auf unseren Händen. Kommt es zu einer Übertragung auf Lebensmittel hat das katastrophale Folgen für ihren Gastronomiebetrieb.
Beunruhigende Studie: nahezu alle machen es falsch!
Der Fokus der Studie war auf die Lebensmittelzubereitung gelegt. Durchgeführt wurde sie vom US-Ministerium für Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit der North Carolina State University. 383 Probanden waren daran beteiligt.
Untersucht wurde die Hygiene beim Zubereiten von Mahlzeiten. Es gab eine Versuchsgruppe mit 182 Personen und eine Kontrollgruppe mit 201 Probanden. Vorab sah die Versuchsgruppe ein Video, das den Einsatz eines Fleischthermometers thematisierte und nicht direkt mit Hygiene zu tun hatte. Das Video sollte an die Lebensmittelsicherheit erinnern, wenngleich es nicht explizit auf das Händewaschen hinwies.
Zur Durchführung der Studie wurden sechs Testküchen mit Kameras ausgestatt. Die Kameras dokumentierten, wie die 383 Testpersonen zwei Mahlzeiten zubereiteten: einen Truthahn-Burger und einen Chefsalat.
Das Ergebnis ist mehr als bedenklich. Mal abgesehen davon, dass zwar der Einsatz des Fleischthermometers durch das Video merklich gebessert hatte, lässt die Händehygiene deutlich zu wünschen übrig. Knapp über 30% wuschen sich die Hände, doch der Großteil tat es falsch. Lediglich 2 % der Probanden erreichte ein ausreichend hygienisches Ergebnis.
Die 3 größten Fehler
Was ist also falsch gelaufen?
- keine Seife verwendet
- Hände nicht lange genug mit Seife eingeschäumt
- Hände nicht mit Papierhandtüchern abgetrocknet
Wer jetzt neugierig geworden ist, hier geht’s zur kompletten Studie zum Nachlesen.

7 Schritte zum richtigen Händewaschen
- Hände unter fließendem Wasser anfeuchten
- Entnahme der Seife
- 60 Sekunden einreiben, auf Fingerkuppen und Fingerzwischenräume nicht vergessen
- Gründlich unter fließendem Wasser abspülen
- Gut abtrocknen mit Papierhandtüchern
- Entnahme Desinfektionsmittel
- 30 Sekunden einreiben

Kinderleicht mit Happy Birthday Song?
So weit, so einfach. Wie können Sie nun sicher gehen, dass Ihre Mitarbeiter alles richtig machen?
Schulen, erinnern, sensibilisieren.
Es geht mit Humor: Um die Zeit beim Händewaschen besser einhalten zu können, den Happy Birthday Song zweimal summen. Das kann jedes Kind und so schnell sind 60 Sekunden auch schon wieder rum.
Wie das geht? Hier als Tutorialvideo zum Nachschauen:
Und zum Ausdrucken und Aufhängen können Sie sich hier die praktische Infografik „Richtige Händehygiene in 7 Schritten“ in unseren Downloads holen.

Also: Hände waschen nicht vergessen, besonders wenn es geht ums Essen!